Hallo Thomas, hallo Mario, sehr schöne Fotos. Wo die sich über fstkrallen. Da ist beinahe ausser Fels nichts. Ergo kommen die mit relativ trockenem Stand zurecht.
Viel Freude in Eurem Garten Ludwig
Versuche niemals jemanden so zu machen, wie du selbst bist. Du solltest wissen, dass einer von deiner Sorte genug ist. (Ralph Waldo Emerson)
Dresden 113 m ü. NN, ehemaliger Weinberg ca 60 m über Elbniveau, felsig-sandiger Boden (extrem durchlässig), USDA 7; tE, Temp. min. -20°C, max. 40°C Durchschnittsmengen: Jahresniederschlagsmenge ca. 669 mm, Sonnenscheindauer: 1581 h, Temperatur 8,9°C, Sommertage Temp. > 25°C: ca. 47, Eistage ca. 28, Frosttage ca. 75 (Durchschittswerte der Statistik von 1961-1990)
Ich finde sie auch bemerkenswert und ich werde dieses jahr wieder eine auspflanzen ,sie drückt sich schon aus den topf und sie umzutopfen lohnt nicht ,dann bekomme ich sie kaum noch bewegt ,also lieber auspflanzen
Herzlichste Grüsse aus dem wunderschönen Aachener Raum